Spielhalle: Kirburger Str., 56470 Bad Marienberg
Sie sind hier: Startseite » Aktivitäten

Aktivitäten

Mario Sartor Mittwoch, 13. September 2023 von Mario Sartor

Turnier Routine oder so ähnlich.

Dieses Wochenende stand in Hofheim für einige unserer LSP Kids eine B-Rangliste der Altersklassen U13-U19 auf dem Plan.

Kurz nach den Ferien und eine Woche vor der Rheinland Meisterschaft Einzel nochmal eine gute Gelegenheit um Wettkampfpraxis zu sammeln und zu schauen wie die einzelnen Spieler aktuell so drauf sind. Fazit der Trainer: Alle sind auf dem richtigen Weg. Bei dem einen geht es etwas langsamer/schwieriger voran bei dem anderen etwas schneller/besser. Also immer schön Geduld haben und im Training gut und konzentriert arbeiten. Top Ergebnis an diesem Wochenende war sicher der zweite Platz von Leonie Euteneuer/Sören Schmidt (TB Andernach) im Mixed U13.

Auf geht's Team!


Mario Sartor Mittwoch, 6. September 2023 von Mario Sartor

Ferienzeit = Lehrgangszeit Teil 3

In der letzten Ferienwoche waren wir als LSP Bad Marienberg am 2. Sommercamp in Bad Kreuznach beteiligt. Wieder trafen sich einige Vereine aus Rheinland-Pfalz und dieses Mal sogar ein Verein aus Frankreich (Cobra Colmar) um fünf Tage in Bad Kreuznach hart zu trainieren.

Insgesamt waren für den LSP Bad Marienberg sieben Kinder und drei Trainer mit von der Partie. Zusätzlich zum Training unter der Leitung von Yasen Borisov wurden auch noch einiges an Freizeitaktivitäten, wie z.B der Besuch eines Kletterwaldes geboten. Wie immer eine Top Veranstaltung die hervorragend vom Team unter Sebastian Sebastian Züfle vom SV Offenheim und dem Landesstützpunkt Alzey organisiert wurde.

Alle Teilnehmer und auch die Trainer waren sich einig das diese Veranstaltung auf jeden Fall im nächsten Jahr wiederholt werden sollte.

Sehr stark !


Mario Sartor Donnerstag, 17. August 2023 von Mario Sartor

Badminton Alltag, oder so.

Nach dem fantastischen Erfolg von Katharina ging es Sonntag mit einer kleinen Truppe nach Mülheim/Ruhr.

Die dortige Rangliste nutzte das Team um in den Ferien ein wenig Wettkampfluft zu schnuppern. Am Ende war es ein gelungenes Vorbereitungsturnier für die kommende Rheinland Meisterschaft bei uns in Bad Marienberg. Es konnten sogar einige Spiele gewonnen und einige vorgegebene Dinge umgesetzt werden.

Jetzt heißt es nochmal ordentlich Gas geben in der Vorbereitungszeit, um dann nach den Sommerferien gut durchstarten zu können.

Auf geht`s!


Mario Sartor Samstag, 12. August 2023 von Mario Sartor

U17-EM: Katharina Nilges ist Vizeeuropameisterin

Der DBV veröffentlichte in großen roten Lettern: U17-EM: Katharina Nilges ist Vizeeuropameisterin

"Beeindruckende Leistungen bot Katharina Nilges bei den U17-Europameisterschaften 2023 in Vilnius: Die Spielerin des SV Fischbach, zugleich Mitglied des Nachwuchskaders (NK) 2 des DBV, erreichte bei dem Turnier in Litauens Hauptstadt als ungesetzte Athletin das Finale des Mädcheneinzelwettbewerbs und gewann letztlich die Silbermedaille."

Quelle für Text und Bild: https://www.badminton.de/news/badminton/u17-em-katharina-nilges-ist-vizeeuropameisterin/?fbclid=IwAR2ec4gyeR7_xSID66x5nI3aexuLOHsvqJ7q4YGSybRqgbyPwfmx7ZCStxk


Mario Sartor Sonntag, 6. August 2023 von Mario Sartor

Ferienzeit=Lehrgangszeit (Plus) Teil 2

Dieses Wochenende stand ein Lehrgang des TB Andernach in unserer Halle auf dem Programm.

Dazu kamen noch ein paar Zweitliga Spieler aus Remagen und Maintal und einige Spieler der BSG Westerwald. Mehr als zwei Tage hartes Trainings - und Freizeitprogramm forderte von allen Teilnehmern körperliche Höchstleistungen. Eine gelungene Vorbereitung für die kommende Saison. Dazu konnten wir noch unseren Partner LiNing vor Ort begrüßen, der einige Schläger, Schuhe und Sportklamotten zum Testen, Anprobieren und Kaufen mitgebracht hatte. Danke an Olli Schmiddi für diese gelungene Aktion.

Und natürlich gab es auch nebenher noch reichlich U17 Europameisterschaft auf der Leinwand zu schauen. Hier konnte Katharina Nilges ihr Spiel gegen Finnland gewinnen. Gegen den Top Favoriten Dänemark reichte es noch nicht ganz. Jetzt gilt es sich auf das Einzelturnier zu konzentrieren, um vielleicht für die ein oder andere Überraschung zu sorgen.

Auf geht's Team Deutschland !


Mario Sartor Freitag, 4. August 2023 von Mario Sartor

U17 Europameisterschaft !

Von Sonntag bis Dienstag nutzten die für die U17 EM in Vilnius (Litauen) nominierten Spieler des Heinrich Heine Gymnasium im Rahmen der Kooperation mit dem BC TuS Bad Marienberg die Möglichkeit, in unserer Sporthalle noch mal ein wenig zu trainieren, bevor dann am Mittwoch der Flug in die Hauptstadt Litauens geht.

Christian Stern, der als einer der beiden Trainer des Deutschen Badminton Verband das Nationalteam vor Ort betreut, nahm die Möglichkeit war um mit Katharina Nilges, Leonie Wronna und Jonas Schmid noch ein paar Trainingseinheiten bei uns in der Halle durchzuführen.

Toll war auch, dass Daniel Nilges von der BSG Westerwald als Sparringspartner an den verschiedenen Einheiten teilnehmen durfte. Untergebracht war das Team in dieser Zeit bei der Fam. Nilges. Freitag geht es dann mit dem Team Turnier los.

Am Abend trifft die Deutsche Nationalmannschaft in ihrer Gruppe zum Auftakt auf die Auswahl aus den Niederlanden.

Dienstag den 8. August geht es dann mit dem Individual Turnier weiter. Wir wünschen dem ganzen Deutschen Team viel Erfolg !

Besonders natürlich unserem Vereinsmitglied Katharina Nilges.

Auf geht's Team Deutschland!


Mario Sartor Mittwoch, 2. August 2023 von Mario Sartor

Ferienzeit= Lehrgangszeit Teil 1

Dienstag und Mittwoch stand ein Lehrgang der BSG Westerwald und des TB Andernach im Jugendbereich auf dem Programm.

Insgesamt 24 Kids und 8 Trainer der beteiligten Vereinen trafen sich in Marienberg um am Landesstützpunkt zu trainieren. Der Hauptfokus des Trainings lag diesmal in der Verbesserung der körperlichen Fitness. Aber auch der Spaß und der Teamspirit sollten nicht zu kurz kommen.

Übernachten konnte die Truppe in der Burg bei Rotenhain. Neben dem obligatorischen Pizza Essen standen mehrere Spiele auf dem Plan.

Morgens wurde dann direkt nach den Aufstehen schon die erste Trainingseinheit in der Burg gemacht, bevor es zum üblichen Hallo Wach Lauf ging um anschließend in der Halle noch mal richtig Gas zu geben.

Am Ende war das Trainerteam mit der Motivation der Kids super zufrieden und freut sich schon auf eine Wiederholung im kommenden Jahr.

Auf geht`s!


Mario Sartor Dienstag, 18. Juli 2023 von Mario Sartor

Drei, Eins, Eins

Die Bilanz der JSG Westerwald dieses Wochenende.

Bei leicht warmen Temperaturen traten unsere beiden U12 Teams und die erste U15 Mannschaft in Remagen zu diversen Meisterschaftsspielen an. Die U15 Truppe traf auf Altenkirchen und Remagen. Leider musste das Team aus Mendig kurzfristig passen. Im Lokalderby gegen den BC Altenkirchen konnte ein glatter 6:0 Sieg errungen werden. Im Spitzenspiel gegen die U15 Mannschaft des Zweitligisten BC Remagen gab es ein 3:3 Unentschieden. Damit ist für reichlich Spannung beim Rückspiel gesorgt.

Die U12 Teams hatten es mit Trier-Tarforst und ebenfalls Remagen zu tun. Beide Teams konnte die Mannschaft aus Trier schlagen. Team 1 mit 6:0, Team 2 mit 4:2. Dazu kam dann noch eine deutliche Niederlage von Team 2 gegen den BC Remagen.

Der Spieltag war geprägt von durchwachsenen Leistungen der einzelnen Spieler. Einige spielten bärenstark, während andere nicht ganz an ihr Können anknüpfen konnten. Aber dank des Top Team Spirits wurden die meisten Spiele erfolgreich beendet. Sehr Stark Team !

Dazu kam noch der tolle Auftritt unserer U9 Spieler die sogar im U12 Team schon Spiele gewinnen konnten.

Aufgrund der vielen Möglichkeiten innerhalb der JSG war es auch kein Problem den Ausfall einiger Leistungsträger zu kompensieren. Von hier aus noch mal gute Besserung.

Jetzt ist erst mal Pause, bevor es direkt nach den Ferien mit den nächsten Turnieren und Meisterschaftsspielen weitergeht.


Mario Sartor Mittwoch, 5. Juli 2023 von Mario Sartor

Es läuft rund bei der BSG Westerwald

Die erste Mannschaft schlägt zukünftig in der Rheinlandliga auf:

Richtig spannend ging es am Wochenende in der Badmintonszene der Region zu. Während in Gebhardshain über 2 Tage eine C-Rangliste der AK U13 bis U19 von der DJK Gebhardshain-Steinebach ausgerichtet wurde, an der zahlreiche Kids der JSG um Platzierungen und Ranglistenpunkte kämpften, musste gleichzeitig die erste Mannschaft der Badmintonspielgemeinschaft Westerwald in der Relegation um den Aufstieg in die Rheinlandliga antreten.

Seit der Gründung der BSG ist kaum ein Jahr vergangen und die Saison 2022/2023 endete vor kurzem mit hervorragenden Platzierungen der drei gemeldeten Mannschaften. Ein souveräner Durchmarsch gelang dabei in der Bezirksliga Nord Team 1. Mit 12 Siegen bei nur jeweils einem Unentschieden und einer Niederlage belegten die überwiegend jungen Spieler*innen den ersten Platz.

Da nur eine Mannschaft in die Rheinlandliga aufsteigen kann, kam es am 01.Juli zum alles entscheidenden Relegationsspiel gegen den Spitzenreiter der Bezirksliga Süd, den SVE Mendig II.

Nach intensiven teaminternen Besprechungen führte Coach Finn eine im Schnitt sehr junge Mannschaft mit Maja, Julia, Joshua T., Alex und Daniel N., Joshua H., Pascal sowie den beiden erfahrenen Routiniers Daniel B. und Daniela zum wichtigsten Match des Jahres.

Bei der taktischen Aufstellung hatte der Coach dann das richtige Näschen. Unter lautstarker Unterstützung aus der Fankurve riefen die BSG’ler eine Top-Leistung ab und konnten gegen starke Mendiger ein 6:2 einfahren und damit den Aufstieg perfekt machen.

Die anschließende Siegesparty zog sich bis in die frühen Morgenstunden – was man den Turnierhelfern am nächsten Tag auch durchaus ansehen konnte.

Vor allem für die intensive Nachwuchsarbeit in Gebhardshain und Bad Marienberg war der Aufstieg dabei von zentraler Bedeutung. Ab sofort können aufstrebende Jugendspieler im eigenen Verein je nach ihrem persönlichen Leistungsstand zwischen Bezirksklasse, Bezirksliga und Rheinlandliga wählen – damit hat sich die Gründung der BSG schon nach einem Jahr mehr als bezahlt gemacht!

Zur C-Rangliste Doppel/Mixed gibt es noch zu sagen, dass acht von zwölf möglichen Siegen auf das Konto von Spielern der JSG gingen. Zu dieser Top Bilanz konnten allein Imani Fasel, in verschiedenen Altersklassen, drei und Ben Wenzelmann zwei Siege beisteuern. Abgerundet wurde diese Leistung von den bärenstarken Auftritten von Max Weyand und Marcel Hoen, der sogar im Mixed U15 für einen weiteren Westerwälder Titelgewinn sorgen konnte.

Top Team !!!


Mario Sartor Mittwoch, 28. Juni 2023 von Mario Sartor

Tolles Team, tolle Menschen !

Wochenende = Badmintonzeit

Dieses Wochenende war mal wieder alles dabei. Von Verbandssitzung über Meisterschaftsspiel unserer U19 Jugend sowie einem Lehrgang in heimischer Halle.

In der Jugendherberge im schönen Leutesdorf am Rhein fand der diesjährige Verbandstag des Badminton Verband Rheinland statt. Hier wurde durch den Präsidenten des Deutschen Badminton Verband, Ralf Michaelis, unser Schiedsrichter Manfred Giehl mit der Goldenen Ehrennadel des DBV für seine Verdienste geehrt. Ansonsten lief die Sitzung wie immer, gut organisiert und bis auf einige kleine Differenzen, reibungslos ab. Aus meiner Sicht ein wenig zu glatt. Aber wenn man das ganze aus bürokratischer Sicht sieht: Top! Aus sportlicher Sicht: Na ja!

Die meisten Teilnehmer waren sicher auch ganz froh aus der doch warmen Location schnell rauszukommen.

Jetzt zum sportlichen Teil des Wochenendes. Unsere U19 Mannschaft konnte am Wochenende beide Spiele gewinnen, wobei der FSV Trier Tarforst leider seine Spiele am grünen Tisch abgeben musste. Gegen Plaidt gab es dann einen knappen 3:2 Erfolg.

Somit führt unser Team die aktuelle Tabelle der U19 Jugend an.

Stark!

Ebenfalls stark war an diesem Wochenende der von Christian Stern geleitete Lehrgang. Samstag Vormittag waren die Jahrgänge 2013 bis 2016 in der Halle. Anschließend ging es dann bis Sonntag 16.00 Uhr für die Jahrgänge 2012-2008 rund.

Wie immer bestens versorgt durch unser Team, konnten die Kids bei tropischen Temperaturen richtig Gas geben und die anwesenden Trainer viele neue Eindrücke sammeln.

Vielen Dank an alle Helfer, Trainer, Kids und, und, und. Besonderer Dank an Christian Stern für das tolle Training.

Last but not least wollen wir an dieser Stelle auch unseren ersten Neuzugang für die kommende Saison vorstellen:

Mit Sascha Beitz konnten wir einen ehemaligen Marienberger Spieler verpflichten, der jetzt lange in Hessen auf einem höheren Niveau gespielt hat und uns in den kommenden Jahren helfen soll unser Projekt zu verwirklichen.

Wir freuen uns Dich im Team begrüßen zu dürfen Sascha.

Den nächsten Neuzugang werden wir in den kommenden Wochen präsentieren. Kleiner Tipp: Hat auch schon mal bei uns gespielt und kommt ebenfalls aus Hessen.

Spannung !


Mario Sartor Dienstag, 20. Juni 2023 von Mario Sartor

Tolles Team, tolle Menschen !

Kids unterwegs !

Letztes Wochenende waren unsere BSG Kids in Maintal und in Trier am Start.

In Maintal ging es für die Altersklassen U13 und U17 auf einer B-Rangliste der Gruppe Mitte zur Sache, während in Trier unsere Jüngsten in den Altersklassen U9 bis U12 beim 2. Mini Cup des Badminton Verband Rheinland loslegten.

Bei tropischen Bedingungen zeigten alle gute bis sehr gute Leistungen auf den jeweiligen Turnieren. Besonders Leonie Euteneuer konnte in der Altersklasse U13 überzeugen. Mit nur einer knappen Dreisatz- Niederlage im Viertelfinale erreichte sie einen super fünften Platz auf der B-Rangliste.

Mit von der Partie in Maintal waren vom LSP Trainer Finn Lukas Sartor, der das Coaching vor Ort übernahm, sowie Tanja Schmidt als Physio.

Sehr stark!

Kommendes Wochenende geht es dann direkt mit einem Lehrgang für die LSP Kids, der von Christian Stern geleitet wird, weiter.

Auf geht`s Team!


Mario Sartor Donnerstag, 15. Juni 2023 von Mario Sartor

Tolles Team, tolle Menschen !

Bad Marienberg International !

Von 08.06. - 11.06.23 fanden in Bergisch Gladbach die diesjährigen Babolat German U17 Open statt.

Von Seiten der Badmintonabteilung des TuS Bad Marienberg waren zwei Vereinsmitglieder vertreten. Zu einem Manfred Giehl als internationaler Schiedsrichter, zum anderen Katharina Nilges als Spielerin.
An Position elf gesetzt, gelang Katharina nach Siegen gegen Damen aus Deutschland, Frankreich, Schweiz, Wales und Luxemburg der Einzug ins Finale. Hier gab es nach hartem Kampf eine knappe Dreisatz Niederlage gegen die an eins gesetzte Siofra Flynn aus Irland. Mit dem Gewinn der Silbermedaille konnte Katharina weiter Platz eins der Deutschen U17 Rangliste im Mädcheneinzel behaupten und in der Europäischen Rangliste einen großen Sprung nach vorne machen. Es bleibt spannend, wie und mit welchen Turnieren auf Europäischer Ebene es für Katharina weitergeht. Die Daumen sind auf jeden Fall gedrückt.

Auf geht`s!


Mario Sartor Freitag, 9. Juni 2023 von Mario Sartor

Tolles Team, tolle Menschen !

BSG Treffen und Turnier Alltag

Letzte Woche fand rund um die Sporthalle in Gebhardshain unser erstes BSG Treffen statt. Während ein Teil des Teams am frühen Nachmittag zu einer Wanderung aufbrach, bereitete der Rest der Truppe schon mal das Grillen vor. Mit leckerem Essen und einigen Kaltgetränken wurde bis in die Abendstunden gemütlich gefeiert und über das ein oder andere Badminton Thema gesprochen.

Super!

Letztes Wochenende stand dann ein Turnier in Hessen auf dem Programm. Nach starken Leistungen konnte Imani Fasel Platz vier und Ben Wenzelmann Platz fünf in der Altersklasse U15 erreichen. Ziel dieses Turniers war es bestimmte Trainingsinhalte umzusetzen und auszuprobieren, sowie sich gegenseitig zu coachen. Beide konnte die Vorgaben richtig gut umsetzen.

Toll gemacht!

In vierzehn Tagen geht es dann für unsere Jugend zu einer B-Rangliste nach Maintal und zum Mini-Cup nach Trier.

Auf geht`s!


Mario Sartor Donnerstag, 25. Mai 2023 von Mario Sartor

Tolles Team, tolle Menschen !

Deutsche Meisterschaft !!

Bei der Deutschen Meisterschaft der Altersklassen konnte Christel Schneider sensationell den Vize Meister im Damendoppel O65 und den fünften Platz im Mixed erringen. Damit dürfte sich Christel für die Weltmeisterschaft qualifiziert haben, die dieses Jahr in Süd Korea stattfindet.

Im Mixed an der Seite von Jürgen Becker (BCK Heimbach-Weiß) ging es bis ins Viertelfinale. Im Damendoppel konnte Christel an der Seite von Petra Knacker sogar noch einen drauf setzen. Nach einem dramatischen Halbfinale, welches die beiden in der Verlängerung des Entscheidungssatzes mit 25:23 gewinnen konnten, fehlte im Endspiel ein klein wenig Power, so dass nach einer deutlichen Niederlage am Ende der Deutsche Vizemeister raussprang.

Ebenfalls mit dabei, in der Altersklasse O50, war auch noch Daniela Bertuleit im Damendoppel. Leicht geschwächt angetreten, gab es bereits in der ersten Runde das Aus gegen eine Paarung aus Hamburg und Zittau. Trotzdem auch für Daniela ein großer Erfolg die Qualifikation zu den Deutschen Meisterschaften geschafft zu haben.

Bärenstark !

Zusätzlich fand an diesem Wochenende noch die Deutsche Hochschulmeisterschaft statt. Hier wurde die BSG durch Julia Klein vertreten.

Bei einem Turnier in Troisdorf konnten Nadja Ohligschläger/Joshua Heinzmann das Mixed im B-Feld gewinnen.

Dazu kamen noch Samstag und Sonntag Kaderlehrgänge für einen Teil unserer Kids in Mayen.

Highlight am Samstag war sicher unsere Vereinsmeisterschaft mit vielen ehemaligen Marienberger und einigen aktuellen Spielern unserer BSG. Nach vielen Runden, in denen jedes mal die Paarungen neu ausgelost wurden, standen als Siegerteam Lennard Wendel/ Pascal Schneider fest. Neben den sportlichen Leistungen stand aber zum großen Teil das gemütliche Beisammensein und das Wiedersehen ehemaliger Mannschaftskameraden in Vordergrund.


Mario Sartor Montag, 15. Mai 2023 von Mario Sartor

Logistik pur oder wie bekommt man vier Jugendturniere an vier verschiedenen Orten an einem Wochenende organisiert.

Nun ja, mit der Hilfe einiger Eltern und vielen Trainern ist es gelungen ein Turnier in Hessen, eins im Rheinland und zwei in Nordrhein-Westfalen zu spielen. Bei allen Turnieren konnten Spieler von uns einen Platz unter den Top vier belegen.

Allen voran die Mädels waren dieses Wochenende richtig gut aufgelegt. Aber auch die Jungs spielten stark mit und konnten die ein oder andere Top Platzierung erreichen. Wie immer war dem Trainer/Betreuer Team allerdings die persönliche Weiterentwicklung und Verbesserung der spielerisch/taktischen Fähigkeiten wichtiger. Und hier zeigten alle Spieler des JSG Teams deutliche Fortschritte.

So kann es weitergehen !!

Nicht zu vergessen ist der erste Platz im Erwachsenenbereich von Joshua Heinzmann beim Oldenburger Haarencup.

Schaun mer mal was die kommenden Turniere noch so alles bringen.

Nächste Woche geht es erstmal mit den Erwachsenen Vereinsmeisterschaften in Bad Marienberg und zwei Verbandslehrgängen für die Jugend weiter. Dazu kommt noch die Deutsche Meisterschaft der Altersklassen.

Also wie immer ordentlich was los rund um Badminton der BSG Westerwald.

Sensationell !!


Mario Sartor Dienstag, 9. Mai 2023 von Mario Sartor

Jugend im Meisterschaftsmodus, Jugend im Ausbildungsmodus !

Starkes Auswärtswochenende für einige unserer Jugendteams.

Die U19 Mannschaft holt in Andernach Siege gegen Mayen und Trier, bei einer Niederlage gegen Andernach. Hier gingen für die JSG Emilio Bähner, Julian Spies, Kayleigh Krenn und Lena Schmidt an den Start.

Die zweite U15 Mannschaft spielte in Mendig. Hier konnte man gegen die Teams aus Altenkirchen und Mendig gewinnen. Gegen Trier gab es leider eine knappe Niederlage. Für das starke Ergebnis waren Max Weyand, Florian Fehse, Sofia Grigoli, Elayne Krenn und Josephine Fehling verantwortlich.

Bei den U12ern war Team zwei in Adenau aktiv. Nach starken Leistungen konnte das super junge Team gegen Altenkirchen unentschieden spielen und gegen Adenau gewinnen.

Als Spieler waren hier Paul Jakobs, Nele Corten, Leo Lindner, Nico und Lukas Rehorst dabei.

Super Auftakt in die Meisterschaftsrunde für unsere JSG !

Dazu noch herzlichen Glückwunsch an Marcel Hoen für die bestandene Trainerassistenten Ausbildung. Ein weiterer Baustein in unserer Philosophie möglichst vielen Eigengewächsen die Chance einer Trainerausbildung zu ermöglichen.

Super Stark !

Des Weiteren fand am Freitag noch im Rahmen unserer Kooperation mit der Grundschule Nistertal ein Badmintontag unter der Leitung von Lena Schmidt und Daniel Nilges statt. Ein ganzer Schultag Badminton mit den Klassen eins bis vier und den Vorschulkindern aus dem Kindergarten.

Super !

Nicht zu vergessen: Auch der Erwachsenenbereich bleibt aktiv. Joshua Heinzmann startete erfolgreich mit einer gemischten Mannschaft verschiedener Vereine bei einem Mannschaftsturnier in NRW und erreichte einen super zweiten Platz.

Stark !


Mario Sartor Samstag, 6. Mai 2023 von Mario Sartor

Doppel hui, Einzel so la la !

Dieses Wochenende stand für unser JSG Team eine C-Rangliste Einzel/Doppel in Trier auf dem Programm. Obwohl im Einzel noch einiges an Luft nach oben ist, zeigte sich das Trainerteam insgesamt mit den gezeigten Leistungen sehr zufrieden. Vor allem im technisch/taktischen Bereich sind deutliche Fortschritte erkennbar. Physisch dagegen gilt es noch einiges zu verbessern. Mit fünf von acht möglichen Siegen im Doppel und zwei von acht Siegen im Einzel, in den verschiedenen Altersklassen, und dazu noch diversen zweiten und dritten Plätzen stimmten zudem auch noch die Ergebnisse, obwohl dieses Turnier eher der Entwicklung der Spieler dienen sollte.

Jetzt gilt es weiter hart zu arbeiten, um die tolle Entwicklung weiter voran zu treiben.

Bärenstark Team !


Mario Sartor Donnerstag, 27. April 2023 von Mario Sartor

Turniermarathon und Liga Start !

In den letzten 14 Tagen standen ein Internationales Turnier so wie eine A- und eine C-Rangliste auf dem Programm. Dazu kam noch der Saisonstart unserer 1. U12 Mannschaft.

Beim International Babolath Refrath Cup und der A-Rangliste in Maintal ging es für Ben Wenzelmann darum, weiter wichtige Erfahrungen in den Disziplinen Doppel und Mixed, auf hohem Niveau, machen zu dürfen. Dementsprechend gab es auch relativ wenig zu holen. Danach ging es dann weiter nach Nordrhein-Westfalen um an einer dortigen C-Rangliste teilzunehmen. Hier waren dann Leon Hoen, Max Weyand und Lena Schmidt noch mit dabei. Hier konnte Leon seinen ersten Turniersieg feiern.

Bärenstark !

Samstag ging es zeitgleich für unsere jüngsten mit dem Liga Alltag los.

Mit einer starken Leistung und ohne Imani Fasel, die in Kaiserslautern zu einem dreitägigen Lehrgang am Sportinternat weilte, konnte das Team aus Adenau mit sechs zu null geschlagen werden. Hier starteten für die JSG Westerwald: Lenny Maus, Ben Euteneuer, Emmi Beck und Lukas Rehorst.

Weiter geht`s

Dieses Wochenende geht es dann mit einer C Rangliste in Trier weiter. Mal schauen was da so geht


Mario Sartor Donnerstag, 6. April 2023 von Mario Sartor

Drei Titel in die Badestadt !

Bei der diesjährigen Südwestdeutschen Meisterschaft der Altersklassen konnten Christel Schneider und Daniela Bertuleit drei mal ganz oben auf dem Podest stehen. In der Altersklasse O65 gewann Christel Schneider das Mixed mit Jürgen Becker (BCK Heimbach-Weiß) und das Doppel mit Petra Knacker (Rot-Weiss Walldorf). Daniela Bertuleit siegte im Damendoppel der Altersklasse O50 an der Seite von Heike Voigt (BC Smash Betzdorf). Damit sind beide für die kommenden Deutschen Meisterschaften qualifiziert. Auch mit dabei war Rainer Bertuleit, der knapp im Einzel am Einzug in das Viertelfinale scheiterte.

Super Leistung aller drei Teilnehmer am Ende einer harten Saison. Jetzt gilt es sich noch einmal top für die Deutschen Meisterschaften vorzubereiten, um evtl. sensationell die Qualifikation zu den diesjährigen Weltmeisterschaften in Südkorea zu schaffen.

Auf geht's !!!


Mario Sartor Montag, 20. März 2023 von Mario Sartor

Einfach nur Badminton !

Dieses Wochenende fand am LSP Marienberg wieder ein Lehrgang im Rahmen der Kooperation des BC TuS Bad Marienberg mit der Elite Schule des Sports Kaiserslautern statt.

Geleitet wurde der Lehrgang vom Leiter des DBV Nachwuchsstützpunkt Kaiserslautern, Christian Stern. Mit dabei war auch U17 Jugendnationalspielerin Katharina Nilges sowie fünf weitere Trainer der BSG Westerwald. Samstag ging es mit den Kleinsten los. Nach über zwei Stunden Training und einer einstündigen Besprechung mit den Trainern, ging es nach einer kurzen Pause mit den älteren Jahrgängen bis 19.00 Uhr weiter.

Sonntags waren dann nur noch die Jahrgänge 2008-2012 am Start. Auch hier standen mehrere Trainingseinheiten bis 16.00 Uhr auf dem Programm. Mittags gab es für die ganze Truppe noch ein von Claudia und Tanja frisch gekochtes Essen inkl. Nachtisch. Bei den Kids waren fast alle Spieler die am LSP Marienberg trainieren mit dabei. Dazu kamen noch zwei Gäste vom TB Andernach. Nach vielen Stunden lehrreichen Trainings waren sich alle Teilnehmer und Trainer einig, sehr viel gelernt zu haben. Besonderer Dank geht an Christian Stern der wieder einmal einen tollen Lehrgang durchgeführt hat. Nicht vergessen sollten wir auch das Koch/Helfer Team für die super Unterstützung und alle Kids die mit viel Eifer und Spaß bei der Sache waren.

Jetzt gilt es die vielen Anregungen und Ideen optimal im Training einzusetzen.

Auf geht`s!


Mario Sartor Montag, 13. März 2023 von Mario Sartor

Von Klein bis Groß !

Am Wochenende fand in Gebhardshain der erste Mini-Cup dieser Saison statt. Außerdem hatten Team 1 und 2 ihren letzten Spieltag der laufenden Saison.

Fangen wir mal mit unseren Jüngsten an. Beim Mini-Cup ging es für die Altersklassen U9, U10, U11 und U12 hauptsächlich darum erste Turniererfahrungen zu sammeln. Mit mehr als 60 teilnehmenden Kids gab es dazu für unser JSG Team reichlich Gelegenheit.

Ganz vorne landeten Anna Geis im Mädcheneinzel U9 und Lenny Maus im Jungeneinzel U12. Den zweiten Platz belegten Til Euteneuer (JE U9), Lotta Pörtner (ME U10), Imani Fasel (ME U12) und Ben Euteneuer (JE U12). Über Platz drei konnten sich Leo Lindner (JE U9) und Lasse Schwertel (JE U11) freuen.

Dazu noch richtig gute Leistungen von allen anderen Teilnehmern.

Tolles Team !

Bei den Erwachsenen gab es die letzten beiden Saisonspiele für Team 1 und 2.

Während Team 2 in Bad Breisig gegen den BC Niederlützingen eine deutliche 2:6 Niederlage einstecken musste, konnte Team 1 in Gebhardshain noch einmal richtig Gas geben und den BC Neuwied mit 8:0 schlagen.

Herzlichen Glückwunsch zum Gewinn der Meisterschaft in der Bezirksliga Nord an unser Team BSG Westerwald 1.

Top !!

Kommende Woche steht dann ein Lehrgang mit Christian Stern auf dem Programm.

Mal schauen, was da so passiert !


Mario Sartor Montag, 6. März 2023 von Mario Sartor

Meisterschaft und andere Ehren !

Bereits im ersten Jahr nach Gründung der BSG Westerwald konnte unser Team 1 einen Spieltag vor Saisonende den Titel in der Bezirksliga Nord erringen. Dadurch, dass Team 2 am Vortag nur 4:4 in Neuwied spielte, reichte dem jungen Team um Mannschaftsführerin Maja Gerbrand ebenfalls ein Unentschieden beim SV Vettelschoß zum Gewinn des Titels.

Herzlichen Glückwunsch!

Jetzt zu den anderen Ehren.

Am Mittwoch fand, erstmals nach drei Jahren, wieder eine Sportlerehrung des Westerwaldkreises statt. Nach einer Absage übernahm unser Verein kurzfristig die Ausrichtung dieser Veranstaltung. Nach einer kurzen Vorstellung unserer Sportart und des Vereins durch Finn Lukas Sartor, übernahm die Vorsitzende des Sportkreises, Susanne Bayer mit Hilfe der ersten Kreisbeigeordneten, Gabi Wieland und dem ersten Beigeordneten der Stadt Bad Marienberg, Björn Scheyer die Ehrung der Athleten und der verschiedenen Projekte.

Für den BC TuS Bad Marienberg wurde ein Projekt und als Einzelsportler Ben Wenzelmann prämiert.

Eine tolle Würdigung unsere Arbeit mit den Kids durch den Sportkreis.

Vielen Dank!

Danken muss man natürlich auch der Stadt Bad Marienberg für das Zurverfügungstellen der Stadthalle. Super!

Auch cool war, dass uns Katharina Nilges, auf dem Rückweg von den Yonex Dutch Junior International, Freitag beim Jugendtraining unterstützte. Sicher nicht selbstverständlich für eine Jugendnationalspielerin. Durch den kurzfristigen Ausfall einiger unserer Trainer übernahm Katharina kurzerhand das Training von zwei Gruppen am LSP.

Super stark!!!

Kommendes Wochenende geht es dann mit dem ersten Mini-Cup der Saison weiter.

Auf geht`s!


Mario Sartor Dienstag, 28. Februar 2023 von Mario Sartor

Heißes Badmintonwochenende im frostigen Westerwald !

Dieses Wochenende fand in der Badestadt das erste des Jahres für den BVR statt. Mit dabei waren auch einige Teilnehmer aus Hessen, Baden Württemberg, Bayern und dem Saarland. Dadurch wurde das Niveau der Veranstaltung noch mal deutlich angehoben.

Natürlich waren wir auch mit unserem BSG Team in allen Altersklassen reichlich vertreten. Neben vielen starken Leistungen und persönlichen Erfolgen und vor allem spielerischen Verbesserungen, gab es dieses Wochenende insgesamt zwölf Podestplätze. Darunter auch drei Siege im Mixed U13, Mixed U15 und Mixed U19.

Starke Leistung vom Team Westerwald!

Wie immer ein riesen Lob und Dankeschön an:

Unser neuformiertes Turnierleiter Duo Claudia und Daniela plus Ausbilder Alexander, die Abiturienten des Gymnasium Marienstatt für das sehr gute Catering und alle die beim Auf- bzw. Abbau geholfen haben oder uns sonst irgendwie unterstützten.

Dazu noch die Hausmeister und Putzteams, die unsere Halle super in Schuss halten und die Verbandsgemeinde Bad Marienberg, die das Ausrichten solcher Turniere möglich macht.

Weltklasse!!!

Zusätzlich waren diese Wochenende auch noch alle drei Seniorenteams der BSG am Start. Team eins und zwei konnten ihre Spiele gewinnen und werden wohl den Meistertitel in der Bezirksliga Nord unter sich ausmachen. Während Team eins mit 8:0 gewinnen konnte, tat sich Team 2 sehr schwer und konnte nach hartem Kampf mit einer bärenstarken Leistung aller Einzelspieler und Einzelspielerinnen ein knappes 5:3 erreichen.

Team drei reiste zum Tabellenführer nach Koblenz wo es eine 2:6 Niederlage gab. Lediglich unsere Damen konnten ihre Spiele gewinnen und zeigten damit erneut, dass die stärksten Damen dieser Liga aus dem Westerwald kommen.

Super!


Mario Sartor Mittwoch, 8. Februar 2023 von Mario Sartor

Lehrgeld zahlen, Erfahrungen machen, Erfahrung ausspielen !

Letztes Wochenende war wieder alles dabei rund um den gefiederten Ball in der Badestadt. Aber der Reihe nach.

Während einige U15/U17er im Saarländischen Schiffweiler bei der dortigen B-Rangliste aufschlugen, starteten ein paar mutige U13 Kids im Baden-Württembergischen Waghäusel bei einer A-Rangliste. Bei beiden Turnieren hingen die Trauben diesmal sehr hoch. Lediglich im Saarland konnte das ein oder andere Spiel gewonnen werden. Besonders im Mixed U17 war der neunte Platz von Lena Schmidt gemeinsam mit ihrem Partner aus Thüringen schon ganz gut, da beide lediglich das erste Spiel gegen die an eins gesetzte Paarung verloren. Ansonsten gab es auf beiden hochkarätig besetzten Turnieren wenig zu gewinnen.

Dagegen konnte Katharina Nilges ihre gute Form im Mixed bestätigen und eine Woche nach ihrem Sieg in Schweden auch bei den Spanish Open in Andalusien auf das Podest springen.

Stark!

Im Seniorenbereich gab es die erste Niederlage für unser Team 1.

Mit der jüngsten jemals für Marienberg gestarteten Mannschaft (Durchschnittsalter 19,5 Jahre) verlor man gegen das mit Rheinland-Pfalz-Liga Spielern verstärkte Team aus Niederlützingen knapp mit 3:5. Team 2 und 3 konnten dagegen ihre Spiele erfolgreich gestalten.

Super!

Jetzt mal schauen wie es in den nächsten Wochen mit Badminton in der Badestadt weitergeht.


Mario Sartor Montag, 30. Januar 2023 von Mario Sartor

Wow !!

Katharina Nilges gewinnt in Uppsala die Swedish International U17 im Mixed. An der Seite von Leon Kaschura konnten die beiden Teams aus Belgien, Holland, England, Litauen, Ukraine und Deutschland schlagen. Dazu kam noch ein fünfter Platz im Einzel, nach einer knappen Dreisatz Niederlage gegen Iona Muir aus Schottland. Im Doppel reichte es dann auch noch für Platz neun. Herzlichen Glückwunsch!

In Alzey stand zur gleichen Zeit eine B-Rangliste für die Altersklassen U13 und U19 an. Hier zeigten die Kids unserer Spielgemeinschaft gute Leistungen und konnten einige Spiele gewinnen. Besonders der zweite Platz im Mädchendoppel U13 durch Leonie Euteneuer/Sofia Grigoli war richtig stark. Ebenfalls mit am Start waren : Daniel Nilges, Lenny und Jamie Maus, Ben Euteneuer, Imani Fasel sowie als Coach für den BVR Finn Sartor und als Betreuer Claudia Nilges.

Nicht zu vergessen: Einige unserer Seniorenspieler standen in Nassau bei den diesjährigen Rheinlandmeisterschaften U22 und der Altersklassen auf dem Feld. Hier ging es in erster Linie darum sich für die Südwestdeutschen Meisterschaften zu qualifizieren. Das ist allen unseren Teilnehmern in den verschiedenen Disziplinen gelungen.

Stark!

Zusätzlich fand am Samstag am Heinrich Heine Gymnasium Kaiserslautern im Rahmen unserer Kooperation mit der Eliteschule des Sports noch ein Lehrgang unter der Leitung von Julian Degiuli statt.

Mega!


Mario Sartor Mittwoch, 25. Januar 2023 von Mario Sartor

Winterspiele Im Westerwald !

Alle drei Seniorenteams der BSG hatten dieses Wochenende Heimspiel. Während Team zwei samstags gegen Horhausen in Marienberg am Start war, spielten Team eins gegen Altenkirchen und Team drei gegen Kesselheim sonntags in Gebhardshain. Trotz leichter Orientierungsprobleme und etwas Verletzungspech konnte Team eins die Tabellenführung mit einem starken 7:1 Sieg weiter ausbauen. Mit dem gleichen Ergebnis bleibt unsere Reserve der ersten allerdings weiter dicht auf den Fersen. Lediglich Team drei musste eine 2:6 Niederlage gegen den Tabellenzweiten einstecken. Trotzdem eine starke Leistung. Kommende Woche geht es dann mit einem überregionalen Jugendturnier in Alzey weiter.

Unter der Woche fand in Marienstatt noch der Badminton Regionalentscheid bei Jugend trainiert für Olympia statt. Mit von der Partie waren u. a. Teams des Gymnasium Marienstatt, der Westerwaldschule Gebhardshain, der ADS Hargesheim und des Evang. Gymnasium Marienberg. Bis auf die ADS Hargesheim waren bei allen anderen Schulen Spieler und oder Trainer der BSG Westerwald mit am Start. Cool ! Auch Cool war der Sieg des Evang. Gymnasium Marienberg. Jetzt geht es im Landesentscheid gegen das Heinrich Heine Gymnasium Kaiserslautern. Auch cool, da der BC TuS Bad Marienberg seit kurzem eine Kooperation mit eben dieser Schule hat.


Mario Sartor Dienstag, 17. Januar 2023 von Mario Sartor

Läuft!

Starkes Wochenende für den Badmintonsport rund um die Badestadt.

Katharina Nilges dominiert die Deutsche U17 Rangliste in Bonn. Im Einzel und Doppel gelang der Sieg jeweils ohne Satzverlust. Bärenstark!

Im Seniorenbereich konnten Team eins in Horhausen und Team zwei in Altenkirchen gewinnen und damit erfolgreich Platz eins und zwei in der Bezirksliga Nord behaupten. Team drei gelang ein Unentschieden bei der Reserve des BC Mayen.

Top!

In Plaidt stand eine D-Rangliste im Jugendbereich an. Ella Meissner erreichte in der Altersklasse U13 Platz drei und Florian Fehse verpasste das Podium mit Platz vier in der Altersklasse U15 nur knapp. Aber auch alle anderen zeigten schon gute Ansätze.

Auf geht`s!

Samstag fand in Marienberg eine Sichtung für den LSP Marienberg statt. Schwerpunkt waren hier die Jahrgänge 2014 und jünger. Obwohl trotz Einladung wenige auswärtige Kids dabei waren, konnte das Trainerteam um B-Trainer Finn Lukas Sartor mehr als 30 Kids in der Halle begrüßen.

Weltklasse!

Auch noch cool ist, dass ab letzter Woche insgesamt vier unserer BSG Kids an einer Probewoche am Sportgymnasium in Kaiserslautern teilnehmen.

Spannend!

Als Kooperationspartner des Heinrich Heine Gymnasium freuen wir uns jetzt schon auf einen kommenden Lehrgang im März mit Christian Stern und einem Trainingstag am Internat mit Julian Degiuli im Januar.

Mega!

Last but not least: Mittlerweile hat auch Maja Gerbrand ihre C-Trainer Leistungssport Lizenz bekommen.

Super!

Wie immer richtig was los rund um das Team der BSG Westerwald.


Mario Sartor Montag, 9. Januar 2023 von Mario Sartor

Rückrundenstart, Familientreffen und sonstige Dinge!

Direkt am ersten Spieltag der Rückrunde in der Bezirksliga Nord stand das Spiel des Tabellenführers (BSG Westerwald 1) gegen den aktuellen Zweiten der Liga (BSG Westerwald 2) auf dem Plan. Wie immer gab es einige sehr enge Matches zu schauen. Nach teilweise harten Kämpfen konnte Team 1 das Spiel mit sechs zu zwei gewinnen und somit die Tabellenführung weiter ausbauen. Gekühlte Getränke, leckeres Essen sowie ein toller selbstgemachter Nachtisch rundeten das erste Spielwochenende im neuen Jahr perfekt ab. Kommende Woche geht es dann direkt mit Spielen gegen den Rheinlandliga Absteiger Horhausen für unsere erste Mannschaft sowie gegen den BC Altenkirchen für Team 2 weiter um wichtige Punkte im Kampf um den Aufstieg in die Rheinlandliga. Schaun mer mal.

Eine Begegnung besonderer Art gab es in Mainz. Anlass war die diesjährige Südwestdeutsche Meisterschaft O19. Vom BC TuS Bad Marienberg hatten sich Daniel und Alexander Nilges für dieses Turnier qualifiziert. Ebenfalls bei diesem Turnier an den Start ging die für den BC Hütchenhausen startende Schwester, Katharina Nilges. Während für die beiden Jungs die Teilnahme an diesem Turnier bereits ein Erfolg war, konnte Katharina, als fünfzehnjährige, ohne Satzverlust die Einzelkonkurrenz für sich entscheiden. Im Doppel ging es mit Sarah Bertuleit, die ebenfalls für Bad Marienberg spielte und mittlerweile für den TB Andernach startet, bis in die zweite Runde.

Natürlich darf auch unsere Jugend nicht fehlen. Am Samstag nahmen einige unserer Kids aus der Jugendspielgemeinschaft an einem Lehrgang unter der Leitung von Roman Birkholz teil. In den kommenden Wochen ist der Terminplan richtig voll gepackt mit Turnieren und Lehrgängen.

Auf geht's Team!


Mario Sartor Montag, 2. Januar 2023 von Mario Sartor

Eigentlich Tradition!

Normalerweise startet zwischen den Jahren immer ein kleines Marienberger Team beim International Carlton Youth Tournament in Holland. Dieses Jahr allerdings trat nur Katharina Nilges in der Altersklasse U17 an. Als Betreuer war ihr großer Bruder Alex Nilges mit dabei. Sportlich gab es im Einzel gegen die holländische Nummer eins, Flora Wang, nicht viel zu holen. Dafür lief es im Doppel deutlich besser. Nachdem Katharina an der Seite von Leonie Wronna u.a. die Nummer eins und drei der Setzliste schlagen konnten, ging es im Finale wieder gegen Holland. Leider verloren die beiden hier denkbar knapp in drei Sätzen. Somit stand am Ende ein sehr starker zweiter Platz auf einem renommierten internationalem Turnier zu Buche. Ein toller Jahresabschluss für Katharina in einem sehr aufregendem ersten Jahr in der Altersklasse U17.

Mal schauen was das neue Jahr so bringen wird.


Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.